Raum für Ruhe

Im Alltag fehlt oft die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen.

„Raum für Ruhe“ lädt Sie dazu ein, bewusst innezuhalten, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen und einfache Entspannungsmethoden kennenzulernen, die Sie im Alltag unterstützen können.

In einer kleinen Gruppe schaffen wir gemeinsam einen geschützten Rahmen für Erholung, Stärkung und Gelassenheit.

Frau sitzt im Schneidersitz, vor ihr Teelichter und Räucherstäbchen, in der Mitte das Logo des Angebots mit männlichen und weiblichen Personen im Schneidersitz mit Titel "Raum für Ruhe - Entspannung für Körper und Geist"

Wann?
Termine:

Mittwoch, 01.10.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 08.10.2025 - 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 15.10.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 22.10.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 12.11.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr

Wo? 
Locker Leichter Lernen-Leben

Projekt Haus Inforegen

Kalterer Straße 25c

64646 Heppenheim

Beschreibung:
Stress, Anspannung und vielfältige Anforderungen bestimmen oft unseren Alltag – insbesondere in Phasen persönlicher oder beruflicher Belastung. „Raum für Ruhe“ bietet die Möglichkeit, dem etwas entgegenzusetzen: durch gezielte Entspannungsübungen, achtsame Körperwahrnehmung und einfache Atemtechniken.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und Wege zu mehr innerer Ausgeglichenheit finden möchten. In einem geschützten Rahmen schaffen wir gemeinsam einen Ort für Entschleunigung, Selbstfürsorge und kleine Momente des Innehaltens.

Die Inhalte sind alltagsnah und leicht zugänglich – Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung (PMR), Achtsamkeitspraxis und sanfte Bewegungsübungen unterstützen dabei, Spannungen zu lösen und die Verbindung zum eigenen Körper zu stärken.

Ziel des Angebots ist es, einfache Methoden kennenzulernen, die langfristig dabei helfen können, besser mit Stress umzugehen und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

Anmeldung:

Foerderinstrumente@neue-wege.org 

Details und Anmeldung
Beginn:
1. Okt. 2025, 17:00
Laufender Einstieg:
möglich
Dauer:
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Trainer:in
Nicole Schmidt

Kursleitung Entspannungsangebot

06252 910 616 7

n.schmidt@psh-heppenheim.de

Psychosozialer Hilfsverein Heppenheim Darmstädter Straße 23 - 25 64646 Heppenheim

Veranstalter

Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Hilfsverein Heppenheim, dem Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße und dem Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ umgesetzt.